Zum Inhalt springen
blaues auge

Aus SBAO wurde OSO

Was sich dadurch änderte – und was nicht

Next up: OSO-Fachkongress 2026

Aus SBAO wurde OSO: Was sich dadurch änderte – und was nicht

Mit der Statutenanpassung, die von der Generalversammlung am 16. März 2025 angenommen wurde, erhält unser Verband einen neuen Namen:

Organisation für Schweizer Optometrie 

Organisation Suisse d’Optométrie

Organizzazione Svizzera di Optometria

oder kurz OSO. Daneben brachte die GV 2025 auch kleinere strukturelle Anpassungen der Statuten sowie die Genehmigung des nationalen Fortbildungsreglements SwissOptom. Die Anpassung des Auftritts ist für für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.

Das änderte sich NICHT

  • Zusammensetzung des Verbands
  • Schwerpunkt Weiterbildung
  • Verbandszugehörigkeit als Zeichen für Fachkompetenz und Qualitätsbewusstsein

Sämtliche Änderungen werden in diesem Merkblatt ausführlich aufgeschlüsselt:

Das änderte sich

  • der Verbandsname
  • «Du» als Umgangsform
  • Statutenanpassung: Zweck, Mitgliedschaftskategorien, Präsidium, GV-Modi...